„Die Abgeordneten haben nichts zu tun“ (WELT, 02.12.2017), „Viele Abgeordnete langweilen sich“ (taz, 10.01.2018), das Parlament sei im „Stand-By-Modus“ (FAZ, 10.12.2017) – so lauteten typische Schlagzeilen aus der Parlamentsberichterstattung der letzten Monate. Sie erweckten den Eindruck untätiger Abgeordneter, die auf die Regierungsbildung warten, um endlich ihrer Aufgabe als gewählte Repräsentanten des Volkes nachgehen zu können…. Weiterlesen »
Bundestag
Parlamentarische Praktiken
Eckart Lohse schreibt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über das Instrument der „Kleinen Anfrage“ im Bundestag. Dieses Mittel oppositioneller Kontrolle der Regierung, hat in der Vergangenheit zunehmend an Bedeutung gewonnen und erreicht nun im 18. Deutschen Bundestag neue Höchstmarken.